Projektbeschreibung
In unmittelbarer Nachbarschaft zum Seniorenzentrum Sternenmatt, das im Jahr 2018 eröffnet wurde und in direkter Nachbarschaft zur geplanten „Dorfmitte“, deren Gestaltung 2023/24 abgeschlossen sein soll, hat SoNO im Frühjahr 2022 einen Hühnergarten errichtet.
Der Hühnergarten soll ein Ort der Freude und Begegnung für Menschen jeden Alters sein. Gäste können auf der Besucherterrasse ins Gespräch kommen, können sitzen, ausspannen, ihr Eis genießen und dabei die Störche, Hühner und den Hahn beobachten oder dem Konzert der Spatzen, dem Klappern der Störche oder dem Schlag der Glocken lauschen.
Er ist eine attraktive Anlaufstelle in der zukünftigen Dorfmitte und im Umfeld der Senioreneinrichtung. Und da in nächster Nachbarschaft in Kürze ein Neubau für eine Kindergartengruppe entstehen wird, wird sich eine weitere Möglichkeit für die Begegnung unterschiedlicher Generationen bieten.
Bei dem Hahn und seinen fünf Hennen handelt es sich um Chabos, eine Zwerghuhnrasse. Die vier Sundheimer sind ebenfalls Zwerghühner, wenngleich größer. Sie sind wesentlich jünger – geboren 2022 – und müssen ihren Platz in der Hierarchie noch finden.
Der Garten wird den Bedürfnissen der Hühner angepasst: Er soll Sonnen-, Schatten- und Scharrplätze haben sowie Versteck- und Staubbademöglichkeiten bieten. Ist eine Betreuung vor Ort, kann der Garten betreten und Kontakt zu den Hühnern aufgenommen werden, die ansonsten nicht immer zu entdecken sind. Sprechen Sie uns an. Gäste sind jederzeit willkommen, ebenso Menschen, die sich aktiv einbringen, die Hühner mitversorgen oder im Garten mitarbeiten wollen.
Einen Eindruck ermöglichen der Text- und Film-Beitrag des SWR:
Das Geschehen im Garten oder auf der Terrasse kann Anlass für zwanglose Gespräche sein, kann nette Begegnungen und freudige Augenblicke ermöglichen und – wenn es gut läuft – zu einem sozialen Treffpunkt in der Dorfmitte werden. Das war die Idee. So wünschen wir es uns.
Bisweilen laden wir auch gezielt Gäste ein. So besuchten uns z.B. die Bewohnerinnen der Wohngemeinschaft Storchennest, die viel Spaß hatten. Später werden uns sicherlich auch die Kindergartenkinder besuchen.
Kurze Fußwege verbinden den Standort mit dem Dorfplatz, der Kirche und dem Seniorenzentrum. Auch für Besucherinnen und Besucher der 2021 eröffneten Eisdiele auf der Hauptstraße, einem beliebten Spazier- und Radfahrerziel, ist der Hühnergarten gut erreichbar. Sie finden zu uns:
Die Anregung zu diesem Projekt kam aus der Ortenberger Bürgerschaft. SoNO hat die Idee aufgegriffen und als Projekt „adoptiert“. Damit wurde ein rechtlicher Rahmen unter dem Schirm eines gemeinnützigen Vereins geschaffen. Auf Seiten der Gemeinde fand sie große Zustimmung.
Zuschüsse von der „Regionalentwicklung Ortenau“ und der „Gertrud-von-Ortenberg-Bürgerstiftung“, sowie aus der „Nichtinvestiven Städtebauförderung des Landes Baden-Württemberg“ ermöglichten das Projekt. Auch SoNO als Projektträger hat einen erheblichen finanziellen Beitrag zum Gelingen des Projektes beigesteuert.