SoNO
  • Home
  • SoNO Angebote
    • Grundschulbetreuung
    • Fahrdienst
    • Erzähl-Café
    • Nachbarschaftshilfe
    • Hühnergarten
    • Mittendrin 
    • s’Wäldle
  • Über uns
    • Orgastruktur
    • SoNO-Rat & Vorstand
    • Chronik
    • Wichtige Mail-Adressen
  • Ehrenamtliche gesucht
  • Downloads
  • Aktuelles
KONTAKT
✕

Wir waren dabei beim Kurs des Landratsamt Ortenaukreis: Nachbarschaftshilfe

24. April 2023

auf dem Bild zu sehen: Teilnehmende des Coachings mit Referent Michael Blatz (stehend), Mittlere Reihe von rechts: Vorstandsvorsitzender Daniel Kunz, Einsatzleiterin Renate Rieder

Nachbarschaftshilfen wollen mehr Boomer

Coaching gibt Impulse für die Suche nach neuen Ehrenamtlichen

Die Nachfrage nach Leistungen der Nachbarschaftshilfen steigt kontinuierlich. „Gerade der demographische Wandel mit immer mehr älteren Menschen stellt die Nachbarschaftshilfen vor eine große Herausforderung“, so Marco Schwind von der Vernetzungsstelle für Bürgerschaftliches Engagement des Landratsamtes Ortenaukreis. „Denn immer mehr pflegende Angehörige suchen die Unterstützung der Nachbarschaftshilfen.“ Um mehr Ehrenamtliche für die Mitarbeit zu gewinnen, startete am vergangenen Samstag in Seelbach ein kostenfreies und begleitendes Coaching für Ortenauer Nachbarschaftshilfen.

Als potenzielle Zielgruppe nahmen die Nachbarschaftshilfen die Generation der sogenannten „Baby-Boomer“ in den Fokus, Menschen, die zwischen 1946 und 1964 geboren wurden. „Diese sind in Rente oder stehen kurz davor, haben so vielleicht mehr Zeit und könnten die Tätigkeit als Alltagsbegleiter in der Nachbarschaftshilfe als sinnvolles ehrenamtliches Engagement für sich entdecken“, so Schwind. Auch junge Menschen ab 20 möchten die Teilnehmenden vermehrt ansprechen. „Sie könnten als Multiplikatoren in den sozialen Medien jüngere Menschen für ein Engagement gewinnen“, ergänzt Schwind.Schwind hatte zusammen mit Anskar Hail, Sozialplaner des Landratsamts, die Veranstaltung organisiert und den Unternehmens- und Vereinsberater Michael Blatz eingeladen. Referent Blatz entwickelte in den Geschäftsräumen der Nachbarschaftshilfe Seelbach gemeinsam mit acht teilnehmenden Nachbarschaftshilfen aus dem Ortenaukreis Ideen, um neue Mitglieder zu finden. Teilgenommen hat auch Silvia Bainczyk, Geschäftsführerin der Lahrer Nachbarschaftshilfe, die die Notwendigkeit der Mitarbeitersuche betonte: „Wir haben derzeit 160 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen. Doch bei der aktuellen Nachfrage bräuchten wir weit mehr Ehrenamtliche“. In Gruppenarbeit schnürten die Teilnehmenden mit dem Referenten ein Maßnahmenpaket. So sollen etwa zunächst alle möglichen Multiplikatoren wie Bürgermeister und Gemeinderat, Schulen, Integrationsmanager, Vereine in der Gemeinde identifiziert und ins Boot geholt werden. Engagement-Angebote sollen interessanter gestaltet und dem Zeit-Budget potentieller Ehrenamtlicher angepasst werden. Und neue digitale Möglichkeiten wie der Engagement-Finder des Ortenaukreises auf der Internetseite www.ortenau-engagiert.de sollen zukünftig stärker genutzt werden. Bis zum nächsten Treffen im Oktober wollen die Teilnehmenden mit Hilfe der entwickelten Ideen erste Erfolge erzielen.

SoNO – Soziales Netzwerk Ortenberg e.V.

Geschäftsstelle
Dorfplatz 1
77799 Ortenberg

Geschäftszeiten:
Mo. 11:00 - 13:15 im Untergeschoss des Rathauses


0781 / 97063300

info@sono-ortenberg.de



Weitere Kontaktnummern


Impressum | Datenschutzerklärung

Wichtige Links

  • Grundschulkinder - Betreuung
  • Nachbarschaftshilfe
  • Fahrdienste
  • Erzähl-Café
  • Hühnergarten
  • Mittendrin
  • Spenden
  • Downloads
  • Satzung
  • Anmelden
KONTAKT
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}